Der dryrobe® Advance muss nicht regelmäßig gewaschen werden. Bei Verschmutzung mit Schlamm oder Sand, genügt es, ihn auszuschütteln oder mit einem feuchten Schwamm zu säubern. Zur Schonung des wasserdichten Außenmaterials des dryrobe® Advance sollte er möglichst wenig gewaschen werden, weil das Produkt sonst, wie andere wasserdichte Outdoor-Kleidung auch, schneller verschleißt. Bei leichter Verschmutzung genügt das Trocknen bei Raumtemperatur, ohne dass dadurch die Funktion beeinträchtigt wird. Der dryrobe erfüllt seine Funktion auch dann noch, wenn er mit Schlamm bedeckt ist oder im Auto vergessen wird. (Auch das haben wir getestet!).
Der dryrobe darf keinerlei Hitzequellen ausgesetzt werden. Trocknen bei Hitze kann dazu führen, dass das Innenfutter seine wärmenden und schnell trocknenden Eigenschaften verliert. Der dryrobe Advance kann bei Bedarf in der Waschmaschine gewaschen werden, vorzugsweise in einem Guppyfriend-Waschbeutel, um die Abgabe von Mikrofasern in das Abwasser zu reduzieren. Wenn diese Richtlinien befolgt werden, behält er seine wasserdichten Eigenschaften und bleibt lange haltbar.
Waschanleitung
- Der dryrobe sollte auf links gewaschen werden (am besten im Guppyfriend Waschbeutel).
- Schonende Maschinenwäsche bei max. 30° C. Kaltwäsche per Hand wird empfohlen.
- NICHT heiß waschen.
- NICHT chemisch reinigen oder bügeln.
- WICHTIG: Kein biologisches Waschpulver verwenden.
- KEINEN Weichspüler verwenden.
- Nach dem Schleudergang aufhängen oder flach hinlegen und bei Raumtemperatur trocknen. NICHT im Wäschetrockner trocknen.
Vermeidung von Mikrofaserverschmutzung
Die Verwendung eines Waschmaschinenfilters oder eines Filterbeutels wie dem Guppyfriend Waschbeutel kann die Abgabe von Mikrofasern in das Abwasser erheblich reduzieren.
Auffrischung der wasserabweisenden Eigenschaften
dryrobe wurde mit einer umweltfreundlichen PFC-freien DWR-Imprägnierung (durable Water-Repellant) versehen. Nach häufiger Benutzung oder mehrmaligem Waschen, empfiehlt es sich unter Umständen die DWR-Imprägnierung aufzufrischen. Wenn das Wasser nicht mehr auf dem dryrobe abperlt, ist es Zeit, die Oberfläche einer DWR-Behandlung mit einem Mittel wie NikWax zu unterziehen.
Chlor aus dem Schwimmbad verursacht genauso wie die Sonne ein Ausbleichen, so dass es zu einer Aufhellung oder Verfärbung kommen kann, wenn das Handtuch diesen Einflüssen zu stark ausgesetzt wird.
- Maschinenwäsche bei niedriger Temperatur.
- Nicht bleichen.
- Im Wäschetrockner auf niedriger Stufe trocknen.
- Nicht bügeln.
- Nicht chemisch reinigen.
- Nach jedem Gebrauch trocknen.
Der dryrobe® Dog muss nicht regelmäßig gewaschen werden. Bei Verschmutzung durch Schlamm oder Sand, einfach ausschütteln oder mit einem feuchten Schwamm säubern. Zur Schonung des wasserdichten Außenmaterials des dryrobe® Dog sollte er, genau wie jedes andere wasserdichte Outdoor-Kleidungsstück, möglichst wenig gewaschen werden. Bei leichter Verschmutzung genügt das Trocknen des dryrobe® Dog nach jedem Gebrauch bei Raumtemperatur, ohne dass dadurch die Funktion beeinträchtigt wird.
Der dryrobe® Dog darf keinerlei Hitzequellen ausgesetzt werden. Trocknen bei Hitze kann dazu führen, dass das Innenfutter seine wärmenden und schnell trocknenden Eigenschaften verliert. Der dryrobe® Dog kann in der Maschine gewaschen werden, vorzugsweise in einem Guppyfriend-Waschbeutel, um die Abgabe von Mikrofasern in das Abwasser zu reduzieren. Wenn diese Richtlinien befolgt werden, behält er seine wasserdichten Eigenschaften und bleibt lange haltbar.
Waschanleitung
- Der dryrobe® Dog sollte auf links gewaschen werden Guppyfriend Waschbeutel).
- Schonende Maschinenwäsche bei max. 30° C. Kaltwäsche per Hand wird empfohlen.
- NICHT heiß waschen.
- NICHT chemisch reinigen oder bügeln.
- WICHTIG: Kein biologisches Waschmittel verwenden.
- KEINEN Weichspüler verwenden.
- Nach dem Schleudergang aufhängen oder flach hinlegen und bei Raumtemperatur trocknen. NICHT im Wäschetrockner trocknen.
Vermeidung von Mikrofaserverschmutzung
Die Verwendung eines Waschmaschinenfilters oder eines Filterbeutels wie dem Guppyfriend Waschbeutel kann die Abgabe von Mikrofasern in das Abwasser erheblich reduzieren.
Auffrischung der wasserabweisenden Eigenschaften
dryrobe® Dog wurde mit einer umweltfreundlichen PFC-freien DWR-Imprägnierung (durable Water-Repellant) versehen. Nach häufiger Benutzung oder mehrmaligem Waschen, empfiehlt es sich, die DWR-Imprägnierung aufzufrischen. Wenn das Wasser nicht mehr auf dem dryrobe abperlt, ist es Zeit, die Oberfläche einer DWR-Behandlung mit einem Mittel wie NikWax zu unterziehen. .
Wipe clean and air dry. If needed, the boots can be hand washed in cold water and air-dried. Always dry after use.
- Do not dry clean
- Do not bleach
- Air dry
- Do not tumble dry
- Do not iron
- Always dry after use
Hand or machine wash on a delicate cycle in warm water. Use a mild detergent, rinse well.
- Do not dry clean
- Do not bleach
- Hang to dry
- Do not tumble dry
- Do not iron
- Always dry after use