Nachhaltigkeit
Bei dryrobe® bemühen wir uns darum, alles zu tun, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, indem wir einen positiven Beitrag leisten und einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen Die Natur ist unser Spielplatz, und wir haben die Verantwortung, uns um die Umwelt zu kümmern, die wir alle lieben und von der wir abhängig sind.
Wir sind stolz darauf, eine zertifizierte B Corporation™ zu sein. Dabei handelt es sich um einen spannenden Schritt auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. B Corps-zertifiziert bedeutet, dass unsere Geschäftspraktiken für die Förderung eines positiven ökologischen und sozialen Wandels anerkannt werden.
Zertifizierte B Corporation™
Als eine B Corp™ zählen wir zu jenen Unternehmen, die eine globale Bewegung für eine inklusive, faire und erneuerbare Wirtschaft anführen. Zertifizierte B Corporations erfüllen hohe Standards für verifizierte Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz im Hinblick auf verschiedene Faktoren. Dazu gehören Sozialleistungen für Mitarbeiter und Spenden für wohltätige Zwecke sowie Praktiken in der Lieferkette und eingesetzte Materialien.
Um B Corp-zertifiziert zu werden, müssen Unternehmen einen rigorosen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Antragsteller müssen eine Benchmark-Bewertung von 80 erreichen, wobei sie sozial- und umweltverträgliche Praktiken in den Bereichen Energieversorgung, Abfall und Wasserverbrauch, Arbeitnehmerentschädigung, Diversität und unternehmerische Transparenz nachweisen müssen. Wir sind unglaublich stolz darauf, dass wir gleich auf Anhieb 110 Punkte in unserer B Impact Assessment (Verträglichkeitsprüfung) erzielt haben.

Wir sind kohlenstoffneutral
Bei dryrobe® sind wir uns sehr bewusst, dass unser Herstellungsprozess (sowie der Online-Versand und -Verkauf von Produkten) Treibhausgase freisetzt und wir daher zum globalen Klimawandel beitragen. Wir versuchen, unsere Umweltauswirkungen möglichst einzuschränken und gegen den Klimawandel aktiv zu werden.
Wir arbeiten eng mit One Carbon World zusammen, um alle unvermeidbaren Emissionen, die nicht mehr reduziert werden können, auszugleichen. Im Rahmen der Kompensation von CO2-Emissionen unterstützen wir La Pitanga/Weyerhaeuser - ein Wiederaufforstungsprojekt in Südamerika. Dieses Projekt dauert 100 Jahre, deckt 18.000 Hektar ab und wird von der Rainforest Alliance überprüft. Das Projekt ist auch FSC-zertifiziert (was faire Löhne garantiert).

Weniger, aber besser kaufen
Seit dem Verkauf des ersten dryrobe® vor über einem Jahrzehnt ist Nachhaltigkeit unser zentrales Anliegen. Überkonsum setzt die Ressourcen unseres Planeten unter immensen Druck, und wir möchten unsere Kunden ermutigen, nicht mehr zu kaufen, als sie brauchen. Daher ist jedes von uns hergestellte Produkt so gemacht, dass es viele Jahre lang hält.
Wir möchten unseren Kunden helfen, nachhaltig zu denken und zu leben, indem sie besser kaufen.

Plastikfreie Verpackung
Wir haben plastikfreie Lieferungen von unserer Website eingeführt. Die Verpackung für unsere Produkte wird jetzt aus recyceltem Karton hergestellt und ist bei allen E-Commerce-Bestellungen im Vereinigten Königreich vollkommen plastikfrei. Dadurch wird sichergestellt, dass für unsere Verpackung keine Bäume aus Primärwäldern gefällt werden und dass auch die Beschaffung verantwortungsbewusst ist.

Zuverlässige Lieferkette
Wir von dryrobe® sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern und Transparenz entscheidend sind, um echte und dauerhafte Veränderungen durchzuführen. Deshalb haben wir uns für die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Zulieferern entschieden, mit denen wir positive Beziehungen aufgebaut haben.
Unsere Zulieferer befinden sich in China und in der Türkei, und wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, um in der gesamten Lieferkette faire Arbeitspraktiken und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Alle unsere Zulieferbetriebe besitzen eine SMETA-Zertifizierung bzw. sind BSCI-geprüft. Außerdem haben beide unsere Fabriken in China eine ISO14001-Zertifizierung erhalten.


Umweltfreundliche Imprägnierung
Wir verwenden eine PFC-freie, BIONIC-FINISH ECO Durable-Water Repellent (DWR), d. h. dauerhaft wasserabweisende Imprägnierung auf allen unseren wasserdichten Produkten. Diese pflanzenbasierte Lösung enthält keine schädlichen Verbindungen, bietet eine leistungsstarke Witterungsbeständigkeit und reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt.

Recycelte Textilien
Wetterfeste Bekleidung und Zubehör werden bei uns aus 100 % recyceltem Nylon hergestellt und sind nach dem Global Recycle Standard zertifiziert. Dieses atmungsaktive, wetterfeste Obermaterial wird mit vor dem Gebrauch recyceltem Nylon hergestellt, das ansonsten auf der Müllhalde gelandet wäre - etwa alte Fischernetze, Strümpfe und Nylonteppiche.
Die superwarme, schnell trocknende synthetische Lammwolle, die in unseren Produkten verwendet wird, wird aus 100 % recyceltem Polyester (rPET) hergestellt, das nach dem Global Recycle Standard und dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert wurde. Der Hochleistungs-Vliesstoff wird aus nach dem Gebrauch recyceltem Plastik hergestellt, das zum Großteil von Plastikflaschen stammt.

Bio-Baumwolle
Für unser Towel dryrobe®-Sortiment verwenden wir nur 100 % biologische Baumwolle, die GOTS (Global Organic Textile Standard)-zertifiziert ist. GOTS ist der weltweit führende Textilverarbeitungsstandard für Bio-Fasern, beruhend auf der unabhängigen Zertifizierung der gesamten textilen Lieferkette. Dadurch können wir sicherstellen, dass unsere Bio-Baumwolle auf möglichst ethische und nachhaltige Weise gewonnen wird.

Gesellschaftliche Projekte
Es war schon immer wichtig für uns, etwas an die lokale Gemeinschaft zurückzugeben und für wohltätige Zwecke zu spenden. 2021 gründeten wir das dryrobe® Warmth Project, das Wohltätigkeitsorganisationen und gemeinnützige Einrichtungen unterstützt, welche unsere Werte wie Umweltschutz und Förderung des Wohlbefindens durch Aktivitäten im Freien teilen. Wir sind stolz darauf, mit einigen fantastischen Wohltätigkeitsorganisationen zusammenzuarbeiten, etwa Surfers Against Sewage, The Wave Project, 2 Minute Foundation, Surfers Not Street Children, Seaful und A Walk On Water.


Verantwortlichkeit
Zu Beginn dieses Jahres haben wir unseren ersten Jahresbericht über „Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen“ vorgelegt. Dieser Bericht beinhaltet einen Rückblick auf das bisher Erreichte und eine Vorausschau auf unsere Pläne für das kommende Jahr und darüber hinaus. Als Unternehmen haben wir die Verantwortung, in dem, was wir tun transparent und offen zu sein; wir freuen uns darauf, diese Berichte heranzuziehen, um den Fortschritt auf unserem Weg zu Nachhaltigkeit zu dokumentieren.
Lade den 2022 dryrobe® Bericht über Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen herunter

Wir sind noch nicht fertig
Die Zertifizierung als B Corporation ist ein großer Meilenstein auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit. Wir sind aber noch nicht am Ziel angelangt: Als Unternehmen haben wir die Verantwortung, weiterhin zu einer Veränderung der Wirtschaft beizutragen zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und unseres Planeten. B Lab verlangt von uns alle drei Jahre eine neuerliche Zertifizierung. Das Ziel ist, die Punktezahl jedes Mal weiter zu erhöhen, indem unternehmensweite Veränderungen vorgenommen und neue Praktiken umgesetzt werden.
Nachhaltigkeit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind stolz darauf, dass wir unser Unternehmen in einer Weise weiterentwickeln können, die auch den Menschen und unserem Planeten zugutekommt.

